Einen Karikaturisten zu engagieren ist schon eine Attraktion an sich. Hier noch einige Anregungen und Einsatzmöglichkeiten aus meiner Erfahrung seit 2007:
Tipps zur Kontaktaufnahme: Am Besten funktioniert es per Email. So habe ich wichtige Daten immer auch parallel auf dem Handy, PC und den Tablets. Der Erstkontakt geht auch per WhatsApp oder am Telefon, wenn es um die schnelle Abklärung freier Termine geht. Für den Kontakt am Veranstaltungstag können Sie gerne die Rufnummer einer Kontaktperson mitteilen.
Weitere nützliche Angaben sind Veranstaltungsort, ungefähre Zahl der Gäste und die Zeit in der die Karikaturaktion stattfinden soll.
Messekünstler: Als Messekünstler an Ihrem Stand sorgt Erol nicht nur für eine Attraktion, die Verweildauer der Gäste und Besucher verlängert sich um die Zeit in der Warteschlange und der Zeit als Modell. Bei den digitalen Karikaturen können Sie sogar Ihr Logo als Erinnerung unterbringen. Erol hat u.A.auf Messen in Berlin, Stuttgart, Köln, München, Frankfurt, Nürnberg etc. gezeichnet.
Facetimekünstler: Überraschen Sie Ihr Team oder Jemand daraus, der einen besonderen Tag feiert oder sich eine besondere Anerkennung verdient hat. Per Facetime oder ähnliche Videocalls zeichnet Erol nach Terminvereinbarung und Sie bekommen die Karikatur als Datei zugeschickt.
Künstler für private Feiern: Erol zeichnet u.A. auf Hochzeiten und Geburtstagen. So haben Sie nicht nur eine Unterhaltung Ihrer Gäste, sondern auch gleichzeitig ein Gastgeschenk als Erinnerung an Ihren besonderen Tag.
Künstler für gewerbliche Aktionen: Erol zeichnet seit 2007 auf Mitarbeiterfeiern (z.B. Sommerfeste oder Weihnachtsfeiern), Kundenevents (Hausmessen, Jubiläum, Neu- oder Wiedereröffnungen, Produktvorstellungen etc.
Galerie auf Wäscheleine: Wohin mit den Zeichnungen während Ihres Events? Eine tolle Idee ist eine Wäscheleine mit Klammern, die als Galerie und Lagerstätte dient, so dass die Bilder bis zu der Abreise der Gäste
Wenn es ein Erfolg werden soll:
Gutes, gleichbleibendes Licht und ein geeigneter Platz sind schon "die halbe Miete"..Erol hat zwar schon bei Skihüttenatmosphäre oder Discolicht unter erschwerten Bedingungen gearbeitet, doch gibt es nichts gegen einen gut beleuchteten Arbeitsplatz, an dem ich meine Modelle gut erkenne. Das sorgt nicht nur dafür, dass die einzelnen Bilder schneller und besser gezeichnet sind, es sorgt auch dafür, dass Erols Konzentration länger hält. Musik ist toll und unterstützt ebenfalls die Aktion, wenn es nicht zu laut ist und ich mich mit den Modellen noch unterhalten kann. Schließlich ist die Kommunikation ein wichtiger Teil der Aktion.
Bildschirmübertragung bei digitalen Karikaturen:
Mit einem Stream der Entstehung auf einem Bildschirm oder per Projektor erlebt das Publikum alles hautnah mit. Nötig ist nur ein HDMI-Anschluss